Zum ersten Umzug nach 1945 kürte man Josef Schlüter 1950 zum ersten Karnevalsprinzen in Gescher. Bis 2020 war dieses höchste Narrenamt fest in männlicher Hand. Doch dann, nach dem Motto Gescher Helau, endlich eine Frau, wurde Marion Pierck zur ersten Prinzessin der Glockenstadt proklamiert. Bis Dato folgte ihr 2025 als zweite Prinzessin Nicole Lucaßsen.
Wer einmal Prinzessin oder Prinz in der Glockenstadt war, bleibt es ein Leben lang. Nach dem turbulenten Jahr der Regentschaft mit über 60 Terminen über das Jahr verteilt, warten neue Aufgaben auf die Tollitäten des Vorjahres. So wird man z. B. automatisch Vorstandsmitglied und Teil des Festausschusses der sogenannten "Altprinzessinnen und Altprinzen", die sich als eingeschworene Gemeinschaft regelmäßig zu verschiedenen Aktionen treffen.
Diese Ehre wurde bislang zu Teil:
Bückers Kreuz
Schultenrott/Waldfrieden
Kastanienweg
Schollenhook
Schollenkamp
An den Bachgärten
Zum Erlengrund
Muldenpättken
Kersenkamp
Greves Wiese
Schollenkamp
Am Kungelpatt
Neuer Ring
Hoogen Goarden
Lindenstraße
Neuer Ring
Zur Neuen Vogelstange
Estern Brook
Muldenhook
Berkeltal
Terlindenschlatt
Brand Dyck
Berliner Tor
Schaade-Remmeltshook
Bönningskamp
Hauskamp
Alt-Hauskamp
Hoogen Goarden
Dornröschen
Rennpättken
Kattenborg
Waterstegge
Neuer Ring
Schollenkamp
Finkenweg
Up de Höchte
Zur Rauschenburg
Weningshof
Neue Vogelstange
Berliner Tor
Neuer Ring
Ganten Hook
Amsterdamer Poate
Rauschende Pappel
Kattenborg
Dornröschen
Waterstegge
Feldschulten
Westerkamp
Armlandstraße
Neuer Ring
Amsterdamer Poate
Diekers Feld
Haller Hook
Apostel-Hook
Hoogen Goarden
Ganten Hook
Hoogen Goarden
Harwick Süd
Berliner Tor
Kattenborg
Berliner Tor
Amsterdamer Poate
Kattenborg
Hauskamp
Berliner Tor
Berliner Tor
Waterstegge
Berliner Tor
Berliner Tor
Berliner Tor